Doch das Studium rückt für mich mit jedem Semester in noch weitere Ferne, da es Sachen gibt, die einfach wichtiger für mich sind. Ich schreibe seit meinem 16. Lebensjahr für regionale Lokalzeitungen Texte und liefere auch die Fotos dazu (rund 150 Artikel im Jahr). Hinzu kommen Rezensionen im größten Kinder- und Jugendbuchmagazin im deutschsprachigen Raum, die Leitung einer Kreativ-Schreiben-Arbeitsgemeinschaft an meinem ehemaligen Gymnasium (fünf Jahre), Mitglied der Jury beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins (Stadt-, Kreis- und Bezirksebene) und bereits sieben lange Jahre Knochenjobs auf der Frankfurter Buchmesse (das erklärt meine Liebe zu diesem Event). Außerdem habe ich neben dem Studium und meiner Hauptarbeit für Verlage gejobbt. Meistens fing es mit Praktika an und endete in tollen Nebenjobs (vor allem im Bereich Lektorat und Grafik). Seit Herbst 2011 habe ich meinen absoluten Traumjob in einer Agentur gefunden, die sich mit Buchmarketing auseinandersetzt. Sobald meine Magisterarbeit fertig wird, geht es für mich hoffentlich in diesem Bereich weiter.
Mein Herz hängt nicht nur an Büchern, dem Schreiben und der Fotografie, sondern auch an folgendem Herzblutprojekt: Als Gründerin von BuchKarriere – Dein Platz in der Buchbranche setze ich mich gemeinsam mit der lieben RK nicht nur für eine faire Bezahlung aller Praktikanten und Berufsanfänger der Buchbranche ein, sondern möchte vor allem eine Kommunikationsplattform zwischen dem Buchbranchennachwuchs und den Arbeitgebern schaffen.

Über meinem Bett hängt ein riesiges Poster von Hermann Hesse, ein Buchberg hat vorheriges Jahr meine Mutter erschlagen und überhaupt liebe ich diese kleine,
Ich hoffe, dass du viel Spaß mit meinem Blog hast.
Du findest mich auch auf facebook, twitter, YouTube und Pinterest (:
Hallo Büchereule :)
AntwortenLöschenBin soeben über Blogzug auf deinen Blog gestoßen und habe mich sogleich als Leserin eingetragen, da mir dein Blog sehr zusagt. Ich bin gespannt auf deine künftigen Posts.
Liebe Grüße
Misty vom Friedhof der vergessenen Bücher
http://www.friedhofdervergessenenbuecher.blogspot.co.at/